Das Fitnesstrampolin
Trainieren mit dem Fitnesstrampolin ist die Trendsportart 2017. Und das nicht ohne Grund!
Besonders beliebt ist das kleine Fitnesstrampolin, auch Gymnastik Trampolin genannt. Das Fitnesstrampolin wird gern in Sportvereinen in speziellen Trampolin Gruppen eingesetzt, weil es wenig Platz braucht und trotzdem ein effektives Training damit möglich ist.
Das Fitnesstrampolin ist kreisrund und hat in der Regel einen Durchmesser von 90 – 130 cm. Die Sprunghöhe liegt zwischen 20 und 40 cm.
Bei einem preiswerten Fitnesstrampolin wird die Sprungfläche durch Stahlfedern gehalten. Bessere und meist etwas teurere Geräte verfügen über eine Aufhängung mit Gummi-Bändern.
Rebounding mit dem Fitnesstrampolin
Das Training auf dem Fitnesstrampolin wird auch als Rebounding bezeichnet. In Folge dessen nennen viele Hersteller das Fitnesstrampolin auch Rebounder. Rebounding ist deutlich gelenkschonender als z.B. Jogging. Deshalb können auch Menschen mit Gelenkproblemen mit einem Fitnesstrampolin Sport treiben.
Für das Training mit dem Fitnesstrampolin gibt es mehrere Gründe:
.
- Beim Training mit dem Fitnesstrampolin sind über 400 verschiedene Muskeln aktiv. Deutlich mehr als z.B. beim Jogging.
. - Das Training wirkt aktiv gegen Stress, denn bei diesem Workout werden Glückshormone, die Serotine, freigesetzt.
Ein Tipp: Noch besser trainieren Sie, wenn Sie während des Trainings Musik laufen lassen.
.
- Das Training mit dem Fitnesstrampolin ist äußerst effektiv und trainiert alle kritischen Körperpartien wie Bauch, Beine und Po. Zusätzlich verbessert sich die Kondition und es werden die Rückenmuskeln stabilisiert. Eine deutliche Hilfe bei Rückenproblemen.
. - Das Training mit dem Fitnesstrampolin eignet sich für jeden. Egal welches Gewicht, welches Alter oder welches Leistungsniveau Sie haben. Alle Sprünge und Techniken sind von DVD leicht erlernbar.
Eine Auswahl an DVDs finden Sie >>> hier…
. - Viel Wissenswertes über das Training mit dem Fitnesstrampolin finden Sie auch auf www.wikipedia.org.
Besonders beliebt sind die Fitnesstrampoline, die sich bequem zusammen klappen lassen . Sie können nach dem Training leicht verstaut oder in einer praktischen Tragetasche ganz einfach zum Training mit Freunden oder im Sportverein mitgenommen werden.
Kurz gesagt, Rebounding ist eine preiswerte, äußerst effektive und beliebte Trendsportart für wenig Geld. Denn die vorgenannten Trampoline können Sie schon für sehr wenig Geld erstehen.
Warten Sie nicht, beginnen Sie noch heute mit Rebounding. Wie das genau geht, erfahren Sie in preiswerten DVD Kursen, die Sie >>> hier… <<< finden oder die bei einigen Reboundern schon mitgeliefert werden.
.